Unser Feuerwehrgerätehaus steht in der Kapellenstraße 15 im Stadtteil Kappel und wurde im Jahr 1981 gebaut. Dieser Neubau erleichterte unserer Feuerwehr das Ausrücken im Einsatzfall wesentlich, da die Fahrzeuge bisher in verschiedenen Garagen im Stadtgebiet verteilt untergestellt waren.
Konzeptiert wurde der Bau so, dass die Fahrzeughalle Platz für 4 Einsatzfahrzeuge bot. Des weiteren wurde ein Schulungsraum/Aufenthaltsraum mit integriertem Funkraum eingeplant. Ebenso die sanitären Anlagen und einer kleinen Werkstatt für die Gerätewarte. (siehe Bild rechts)
Nachdem 1992 der ELW 2 in Bad Buchau stationiert wurde, die Zahl der Einsatzkräfte und auch das Einsatzaufkommen stetig anstieg entschied man sich im Jahre 1996 das Feuerwehrgerätehaus zu erweitern. Auch aus dem Grund, da im Jahr 1997 ein weiteres LF 16-TS bei uns stationiert wurde.
Das bestehende Gerätehaus wurde um 4 Stellplätze für die Fahrzeuge, einen Funkraum, einer Küche, einen Raum für die Jugendfeuerwehr sowie ein Büro für den Kommandanten erweitert. Mit über 8000 Stunden Eigenleistung wurde der Erweiterungsbau 1996/1997 fast ausschließlich von Mitgliedern unserer Feuerwehr errichtet.
Nachdem die Baumaßnahmen alle abgeschlossen waren erfolgte am 7. September 1997 die Einweihung des Erweiterungsbaus. Gleichzeitig wurde das neue LF 16-TS an uns übergeben. Jetzt konnten auch die Ausbildungslehrgänge auf Stützpunktebene und zB. Jugendfeuerwehr-übungen durch getrennte Räumlichkeiten gleichzeitig abgehalten werden. Auch die größere Fahrzeughalle ermöglicht nun ein trockenes Abhalten der Übungen im Falle von schlechtem Wetter.