Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Löschbezirk

Der Landkreis Biberach ist in 7 Löschbezirke aufgeteilt. In den einzelnen Löschbezirken gibt es Stützpunktfeuerwehren, die Überlandhilfe in die umliegenden Gemeinden des zugeteilten Löschbezirks leisten. Stützpunktfeuerwehren sind die FF Biberach, FF Laupheim, FF Riedlingen, FF Bad Schussenried, FF Ochsenhausen, FF Bad Buchau und die FF Erolzheim.

LschbezirkeLKRBCmitNamenDer Löschbezirk Bad Buchau befindet sich im Süd-Westlichen Teil des Landkreises Biberach.

Die Stützpunktfeuerwehr Bad Buchau ist zuständig für:

-die Stadt Bad Buchau

-die Gemeinden Alleshausen, Allmannsweiler, Betzenweiler, Dürnau, Kanzach, Moosburg, Oggelshausen, Seekirch, Tiefenbach und die dazugehörigen Haupt- und Orstverbindungsstraßen.

Der Federseeraum ist mit einer Fläche von 23,76 km2 Natur- und Europäisches Vogelschutzgebiet. Somit gilt in diesem Bereich höchste Vorsicht bei Einsätzen mit umweltgefährdenden Stoffen.

Zusätzlich rückt die Stützpunktfeuerwehr Bad Buchau auf Anforderung zum Beispiel als zweite Drehleiter oder zweiter Löschzug, in die benachbarten Löschbezirke Bad Schussenried, Biberach und Riedlingen mit aus.

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.