Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Brand landwirtschaftliches Gebäude

Brandeinsatz > Landwirtschaftliches Anwesen
B 3
Einsatzort Details

Bad Schussenried Zellerhof
Datum 14.11.2023
Alarmierungszeit 22:20 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • TLF 16/25
  • DLK 23/12
  • MTW 1
  • GW L2
FF Bad Schussenried
    FF Biberach
      Polizei
        DRK Bad Schussenried
          DRK Bereitschaft Bad Schussenried
            Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  TLF 16/25  DLK 23/12  MTW 1  GW L2
            B 3

            Einsatzbericht

            Der zweite Einsatz an diesem Tag führte uns nach Bad Schussenried. Hier stand ein größeres landwirtschaftliches Gebäude bereits bei Alarmierung in Vollbrand. Unsere Aufgabe bestand darin, die FF Bad Schussenried mit unserer Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Des Weiteren wurde mit dem GW-L2 und dem MTW mit Anhänger und einer weiteren Pumpe die Wasserversorgung vom Zellersee in Richtung Brandstelle aufgebaut und sichergestellt.

            Bericht Schwäbische.de:

            Bei einem Brand in einer Scheune im Zellerhof in Bad Schussenried sind vier Pferde verendet. Laut Mitteilung der Polizei wurde der Brand am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune bereits voll in Brand. In der Scheune war ein Stall mit vier Pferden, weiter waren darin verschiedene Maschinen sowie Heu- und Strohballen. Die Scheune brannte vollständig ab, die Tiere konnten nicht mehr gerettet werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Zur Brandursache gibt es bisher keine Hinweise. Der Schaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Riedlingen. Die Feuerwehren aus Bad Buchau und Bad Schussenried waren mit insgesamt 80 Einsatzkräften im Einsatz. Außerdem war der Rettungsdienst mit 20 Einsatzkräften vor Ort.

             

            sonstige Informationen

            Einsatzbilder

             

            Alarmgruppe

            aktiv

            Interner Bereich

            Social Media

                  

            Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.