Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Brand Traktor mit Ballenpresse und Flächenbrand

Brandeinsatz > Wald / Flächen
B 4
Einsatzort Details

Allmannsweiler - Schellenberg
Datum 11.07.2023
Alarmierungszeit 16:23 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • TLF 16/25
  • HLF U
  • HLF B
  • GW L2
FF Allmannsweiler
  • MTW
  • LF 8/6
FF Moosburg
  • LF 8
Polizei
  • Polizei Bad Schussenried
Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  TLF 16/25  HLF U  HLF B  GW L2  MTW  LF 8/6  LF 8  Polizei Bad Schussenried
B 4

Einsatzbericht

Ballenpresse, Traktor und 8 Hektar Stoppelfeld gehen in Flammen auf

Aus noch nicht ganz geklärten Umständen gerieten am Dienstagnachmittag eine Ballenpresse und der Traktor in Brand. Dabei griff das Feuer auch auf den Stoppelacker über und setzten etwa 8 Hektar in Brand.

Der Landwirt bemerkte das Feuer in der Ballenpresse und brachte die Presse und den Traktor zwar noch auf eine Wiese neben dem Acker. Aber die brennende Ballenpresse hatte bereits das Stroh auf dem Acker in Brand gesetzt und der starke Wind tat ein Übriges dazu, dass sich das Feuer rasend schnell ausbreiten konnte. Auch gelang es dem Landwirt nicht mehr die Ballenpresse vom Traktor abzuhängen und beim Eintreffen der Feuerwehren aus Allmannsweiler und Bad Buchau stand die Ballenpresse schon im Vollbrand und das Feuer hatte auch schon auf den Traktor übergegriffen. Die Bad Buchauer Wehr rückte mit 6 Fahrzeugen, darunter drei wasserführende Löschfahrzeuge an den Brandherd an und nahmen zusammen mit den Allmannsweiler Kollegen die Brandbekämpfung auf. Auch Dank der tatkräftigen Mithilfe der Allmannsweiler Landwirte die mit zum Teil riesigen Vakuumfässer, einer davon hatte rund 80 Kubikmeter Wasser dabei, anfuhren. Mit den großen Pflügen wurden breite Brandschneisen gezogen und gleich hinterher fuhren die Traktoren mit den Wasserfässern und durchnässten den Boden, um das Feuer einzudämmen. So konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Ackerflächen und ein nahes Waldstück verhindert werden.  Die Moosburger Einsatzkräfte besetzten währen des Einsatzes das Bad Buchauer Gerätehaus.  Die Ballenpresse konnte aber trotzdem nicht mehr gerettet werden, und auch der Traktor dürfte wirtschaftlichen Totalschaden aufweisen.  Verletzt wurde niemand.

Bericht/Fotos: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.