Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Gebäudebrand / Dachstuhlbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
B 2
Einsatzort Details

Bad Schussenried
Datum 15.06.2023
Alarmierungszeit 02:16 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • TLF 16/25
  • DLK 23/12
FF Bad Schussenried
    FF Biberach
      Polizei
        DRK Bad Schussenried
          DRK Bereitschaft Bad Schussenried
            Fahrzeugaufgebot   KdoW  TLF 16/25  DLK 23/12
            B 2

            Einsatzbericht

            Gegen 2.15 Uhr rückten rund 80 Einsatzkräfte zu einem Brand in Kürnbach aus. Zeugen bemerkten zuvor das Feuer an einem Haus. Ein Dachstuhl sowie der Wintergarten des Einfamilienhauses standen nach kurzer Zeit in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte mit einem Großaufgebot und hatte das Feuer gegen 3.20 Uhr unter Kontrolle. Die 48-jährige Bewohnerin brachte sich mit ihren 9 und 16 Jahre alten Kindern rechtzeitig in Sicherheit. Sie blieben unverletzt. Rettungskräfte brachten einen Feuerwehrmann vorsorglich in eine Klinik. Er erlitt durch die Hitze eine Verletzung der Atemwege. Ein weiterer Feuerwehrmann zog sich durch Wasserdampf leichte Verbrennungen zu. Die Polizei Riedlingen nahm die Ermittlungen zur Ursache auf. Die ersten Vermutungen, der Brand könnte in Zusammenhang mit einer kürzlich installierten Photovoltaikanlage stehen, konnten bislang nicht bestätigt werden. Die Ursache des Brands ist derzeit noch unklar.

            Das Haus war durch den Brand nicht mehr bewohnbar. Die Frau und ihre Kinder kamen bei einem Nachbarn unter. Der Sachschaden an dem Gebäude wird auf über zweihunderttausend Euro geschätzt. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude bestand nicht.

            Polizeibericht 15.06.2023

             

            sonstige Informationen

            Einsatzbilder

             

            Alarmgruppe

            aktiv

            Interner Bereich

            Social Media

                  

            Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.