Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Brand Buschwerk

Brandeinsatz > Wald / Flächen
B 2
Einsatzort Details

Moosburg Buchauerstraße
Datum 19.03.2023
Alarmierungszeit 00:50 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • ELW 1
  • TLF 16/25
  • HLF B
  • MTW 1
FF Moosburg
  • LF 8
Polizei
  • Polizei Riedlingen
Fahrzeugaufgebot   ELW 1  TLF 16/25  HLF B  MTW 1  LF 8  Polizei Riedlingen
B 2

Einsatzbericht

Größere Menge Schnittgut steht in Flammen- Ursache unklar

Aus noch ungeklärter Ursache geriet am frühen Sonntagmorgen kurz nach 00:45 Uhr eine größere Menge Schnittgut in Brand. Passanten sahen den Feuerschein und alarmierten die Feuerwehr.

Passanten bemerkten den Feuerschein an einer Halle in der Buchauerstraße und gingen davon aus dass es wohl in der Halle selbst brennt. Die Ortswehr Moosburg und die Stützpunktwehr Bad Buchau rückten an den Brandplatz an. Schnell war dann klar, dass nicht die Halle auf dem Betriebsgelände betroffen ist, sondern eine größere Menge von Schnittgut und Buschwerk auf einer Wiesenfläche im Vollbrand stand. Allerdings recht nahe an dem Lagerplatz mit Geräten und Containern. Mit einem Radlader wurde das brennende Schnittgut auseinandergezogen und konnte so abgelöscht werden. Innerhalb kurzer Zeit konnte Feuer aus gemeldet werden. Warum das Schnittgut in Brand geriet, konnte noch nicht abgeklärt werden. Noch am Samstag hatte der Grundstückseigentümer Schnittgut aus seinem Garten dort abgelegt. Mit vor Ort war auch die Polizei. 

Bericht/Foto: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.