Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

LKW-Alleinunfall von Straße abgekommen

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
VU 4
Einsatzort Details

Kanzach -> Moosburg
Datum 24.01.2023
Alarmierungszeit 04:15 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • HLF U
  • HLF B
  • MTW 1
FF Kanzach
  • TSF
FF Moosburg
  • MTW
  • LF 8
FF Bad Schussenried
  • RW 2
  • KdoW
DRK Bereitschaft Bad Buchau
  • HVO Bad Buchau
Polizei
  • Polizei Riedlingen
DRK Bad Schussenried
  • RTW 2/83-1
  • NEF 2/82-1
Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  HLF U  HLF B  MTW 1  TSF  MTW  LF 8  RW 2  KdoW  HVO Bad Buchau  Polizei Riedlingen  RTW 2/83-1  NEF 2/82-1
VU 4

Einsatzbericht

Spiegelglatte Fahrbahn wird Streuwagen zum Verhängnis

Ausgerechnet einem Streuwagen wurde am frühen Dienstagmorgen gegen 4 Uhr die spiegelglatte Fahrbahn zwischen Moosburg und Kanzach zum Verhängnis. Der Fahrer wurde dabei verletzt, und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Gegen 4 Uhr war der Streuwagen von Kanzach nach Moosburg unterwegs. Kurz vor Beginn des Waldes kam der Streuwagen wegen der spiegelglatten Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte die Böschung hinab, und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Dabei wurde eine größere Menge Streusalz aus dem Fahrzeug auf der schneebedeckten Wiese verteilt. Notarzt, Rettungsdienst und ein Ersthelfer vor Ort versorgten den Fahrer, der verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Stützpunktwehr Bad Buchau sowie die Feuerwehr Bad Schussenried wurden an die Unfallstelle alarmiert. Leuchteten die Unfallstelle aus und halfen bei der Sicherung von Betriebsstoffen.  Die Ortswehren Moosburg und Kanzach waren für die Sperrung der Straße und der Umleitung zuständig. Ein Schwerlast Bergefahrzeug richtete den Streuwagen wieder auf und zog in danach wieder auf die Fahrbahn. Ein Bagger wurde zur Hilfe angefordert, damit das schwere Räumschild abmontiert werden konnte. Die Gemeindeverbindungsstrasse musste mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Bericht/Fotos: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.