Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Brand Doppelhaushälfte

Brandeinsatz > Wohngebäude
B 4
Einsatzort Details

Bad Schussenried Huebstraße
Datum 10.01.2023
Alarmierungszeit 08:20 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • ELW 2
  • DLK 23/12
  • HLF U
  • HLF B
FF Bad Schussenried
    FF Biberach
      Polizei
        DRK Bad Schussenried
          stellv. Kreisbrandmeister
            FF Reichenbach
              FF Steinhausen
                FF Otterswang
                  DRK Bereitschaft Bad Schussenried
                    FF Aulendorf
                      Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  ELW 2  DLK 23/12  HLF U  HLF B
                      B 4

                      Einsatzbericht

                      Küchenbrand breitet sich rasant aus

                      Bei einem Küchenbrand in der Bad Schussenrieder Huebstrasse am Dienstag gegen 07:30 Uhr wurde das Gebäude stark beschädigt. 93 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK waren den ganzen Vormittag am Brandplatz beschäftigt.

                      Gegen 07:30 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein. Zimmerbrand, bzw. Feuer in der Küche eines älteren Wohnhauses. Doch es blieb nicht beim Zimmerbrand, durch die geborstenen Küchenfenster fanden die Flammen schnell Nahrung unter dem Dachvorsprung und gelangten so in den Dachraum und teilweise auch zum angebauten Nachbargebäude. Mit einem erweiterten Löschzug rückte die Feuerwehr Bad Schussenried an, gleichzeitig wurde aus Bad Buchau eine zweite Drehleiter angefordert, und auch aus Aulendorf rückte eine weitere Drehleiter an. Somit konnte zumindest ein Feuerüberschlag auf das Nachbargebäude weitgehend verhindert werden.  Bei den beengten Verhältnissen um das Brandgebäude war die Brandbekämpfung etwas erschwert. Ein Feuerwehrmann erlitt in dem Gebäude einen Stromschlag und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren 93 Einsatzkräfte vor Ort, darunter auch aus Biberach der Gerätewagen Atemschutz und der Stellvertretende Kreisbrandmeister Retsch und die Einsatzgruppe Bad Schussenried-Bad Buchau vom DRK. Bürgermeister Deinet war ebenfalls anwesend und informierte sich über den Sachverhalt. Zwei Familien sind von dem Brand betroffen, und müssen wohl eine Ersatzwohnung beziehen.  

                      Bericht/Fotos: Klaus Weiss

                       

                      sonstige Informationen

                      Einsatzbilder

                       

                      Alarmgruppe

                      aktiv

                      Interner Bereich

                      Social Media

                            

                      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.