Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

PKW Alleinunfall von Straße abgekommen

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
VU 2
Einsatzort Details

Bad Buchau -> Kanzach L 275
Datum 05.01.2023
Alarmierungszeit 17:19 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • HLF U
  • MTW 1
Polizei
  • Polizei Riedlingen
  • Polizei Bad Schussenried
DRK Bad Schussenried
  • NEF 2/82-1
DRK Riedlingen
  • RTW 7/83-2
DRK Bad Saulgau
  • RTW 10/83-1
Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  HLF U  MTW 1  Polizei Riedlingen  Polizei Bad Schussenried  NEF 2/82-1  RTW 7/83-2  RTW 10/83-1
VU 2

Einsatzbericht

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 17.15 Uhr sind ein 41-jähriger Autofahrer und sein 32-jähriger Beifahrer leicht verletzt worden. Wohl weil er zu schnell unterwegs war, kam der Mann bei einer Probefahrt mit einem BMW-440-Cabrio zwischen Bad Buchau und Kanzach von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrfach, ehe er in einem Acker zum Stehen kam.

Ersten Erkenntnissen zufolge kam der Fahrer kurz nach Bad Buchau, auf der L 275 in Richtung Kanzach, auf Höhe der Kläranlage rechts von der Fahrbahn ab und fuhr die steile Böschung hinunter. Bei der Landung auf dem etwa zwei Meter tiefer liegenden Acker überschlug sich der BMW mehrmals und kam laut Polizei erst nach etwa 200 Metern im Acker zum Stillstand.

Durch den Unfall wurden Fahrer und Beifahrer leicht verletzt, konnten das Auto aber selbstständig verlassen. Beide wurden zunächst von den Ersthelfern der Buchauer Feuerwehr betreut und dann an den Rettungsdienst mit Notarzt übergeben, der beide in ein Krankenhaus bringen ließ. Die L 275 war gut zwei Stunden lang nur einspurig befahrbar und der starke Feierabendverkehr wurde von der Feuerwehr geregelt.

Bei dem Unfallwagen, einem 326 PS starke BMW-Cabrio, handelte es sich anscheinend um einen Leihwagen. An diesem entstand laut Polizeibericht wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 52.000 Euro. Der Abschleppdienst des Autohauses barg den BMW von der Unfallstelle. Die Polizei Biberach ermittelt nun, warum der Mann mit dem Auto von der Fahrbahn abkam. Möglich ist nach ersten Ermittlungen, dass der Mann zu schnell fuhr.

Bericht/Fotos: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.