Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

PKW Alleinunfall von Straße abgekommen

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
VU 2
Einsatzort Details

K 7554 Kanzach -> Moosburg
Datum 12.06.2022
Alarmierungszeit 13:38 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • HLF U
  • MTW 2
FF Kanzach
  • TSF
FF Moosburg
  • LF 8
DRK Bereitschaft Bad Buchau
    Polizei
    • Polizei Riedlingen
    DRK Bad Schussenried
    • RTW 2/83-1
    • NEF 2/82-1
    Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  HLF U  MTW 2  TSF  LF 8  Polizei Riedlingen  RTW 2/83-1  NEF 2/82-1
    VU 2

    Einsatzbericht

    Auf der Fahrt von Moosburg nach Kanzach hat am Sonntag gegen 14:00 Uhr eine 42-jährige VW-Fahrerin einen medizinischen Notfall erlitten und kam infolgedessen bewusstlos von der Straße ab.

    Gingen Passanten zunächst von einem Unfall aus, wurden neben Notarzt und Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Moosburg, Kanzach und die Stützpunktwehr Bad Buchau alarmiert. Schnell wurde dann aber klar, dass kein Unfall, sondern ein medizinischer Notfall bei der bewusstlosen Fahrerin vorlag. Nachdem sie von den Einsatzkräften aus ihrem Auto herausgeholt worden war, konnte sie dem Rettungsdienst übergeben werden.

    Der Notarzt entschied sich zunächst dafür, einen Rettungshubschrauber anzufordern, der aber dann den Anflug wieder abbrechen konnte. Die Fahrerin wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der VW-Polo konnte wieder auf die Fahrbahn gezogen werden und wurde von Angehörigen der Fahrerin abgeholt.

    Glück hatte die Fahrerin, dass der Vorfall an einer der wenigen baumfreien Stellen in dem sonst dichten Wald passierte, und somit kein Aufprall an einem Baum erfolgte. Die Kreissstraße K 7554 musste knapp eine Stunde voll gesperrt werden, der Verkehr wurde in Moosburg und Kanzach von den Ortswehren umgeleitet.

    Bericht und Bilder: Klaus Weiss

     

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Alarmgruppe

    aktiv

    Interner Bereich

    Social Media

          

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.