Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Verkehrsunfall mit 5 beteiligten PKW und 4 Verletzten

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
VU 3
Einsatzort Details

Bad Buchau -> Bad Schussenried L 275
Datum 11.05.2022
Alarmierungszeit 17:59 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • HLF U
  • HLF B
  • MTW 2
  • GW L2
FF Bad Schussenried
  • HLF 20/20
Polizei
  • Polizei Riedlingen
  • Verkehrspolizei Laupheim
DRK Bad Schussenried
  • NEF 2/82-1
DRK Riedlingen
  • RTW 7/83-2
DRK Biberach
  • RTW 1/83-1
  • RTW 1/83-2
  • OrgL Rettungsdienst
  • RTW 1/83-4
Rettungshubschrauber
  • Christoph 22
Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  HLF U  HLF B  MTW 2  GW L2  HLF 20/20  Polizei Riedlingen  Verkehrspolizei Laupheim  NEF 2/82-1  RTW 7/83-2  RTW 1/83-1  RTW 1/83-2  OrgL Rettungsdienst  RTW 1/83-4  Christoph 22
VU 3

Einsatzbericht

Schwerer Unfall bei Bad Buchau mit fünf Fahrzeugen und vier verletzten

Vier Verletzte, 5 beteiligte PKW und hoher Sachschaden waren die Bilanz eines Unfalles auf der L 275 bei Bad Buchau am Mittwoch gegen 18 Uhr.

Nach ersten Eindrücken kam eine VW-Golf Fahrerin aus Kanzach herkommend auf der Umgehungsstraße im Bereich der Ausfahrt zur Schussenriederstrasse auf die Gegenfahrbahn. Prallte dabei zunächst in einen Porsche Panamera in der Folge danach seitlich in einen BMW, der sich dabei überschlug und auf dem Dach blieben lieg, und nicht zuletzt fast frontal noch in einen Opel Corsa prallte. Außer dem Porschefahrer wurden alle Fahrer erheblich verletzt, der Porschefahrer blieb unverletzt. Ein fünftes Fahrzeug bekam nur leichte Beschädigungen ab und setzte seine Fahrt dann fort. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war bei dem Unfall im Einsatz. Notärztin und Rettungsdienst mit 5 Fahrzeugen, Ersthelfer vor Ort vom DRK Bad Buchau und die Buchauer Feuerwehr mit dem Hilfeleistungszug die zunächst den BMW-Fahrer aus seinem auf dem Dach liegenden BMW befreien musste. Auch auslaufende Betriebsstoffe mussten abgebunden werden. Der starke Berufsverkehr wurde weiträumig umgeleitet. Einen langen Rückstau von Fahrzeugen gab es auch als der Rettungshubschrauber auf der Straßenkreuzung landete. Mit der Polizei kam auch der Unfalldienst der Polizei Laupheim zum Einsatz. Nach einer ersten Schätzung der Polizei dürfte sich der Schaden auf rund 90 000 Euro belaufen. Alle vier Fahrzeuge waren nach Totalschaden nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. 

Bericht/Foto: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.