|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Rauchmelder können Leben retten- Essen auf Herd vergessen
In einem Beherbergungsbetrieb in der Bad Buchauer Helenenstrasse hat am späten Mittwochabend gegen 23 Uhr die Brandmeldeanlage in Verbindung mit den Rauchmeldern schlimmeres verhindert.
Der Bewohner wurde wohl von Müdigkeit erfasst und schlief im Zimmer neben der Küche ein, obwohl auf dem eingeschalteten Herd noch Essen im Topf stand. Die starke Rauchentwicklung löste dadurch die Rauchmelder aus, die wiederum die Brandmeldeanlage. Erst durch den Alarm der Rauchmelder erkannte der junge Mann die Gefahrensituation, und konnte den Topf vom Herd nehmen und die Fenster in der stark verrauchten Küche öffnen. Aber da waren die Wände und die Decke über der Küchenzeile bereits rußgeschwärzt. Das Gefährlichste bei einem noch so kleinen Zimmerbrand ist oftmals nicht einmal das Feuer, sondern der Rauch, der bei brennenden Kunststoffteilen beim Einatmen schnell bewusstlos machen kann, und dann auch tödlich ausgehen kann. Die Einsatzkräfte der Buchauer Wehr überprüften mit der Wärmebildkamera den betroffenen Bereich, um eventuelle Überhitzungen aufzufinden. Mit einem Drucklüfter wurde der Gebäudeteil wieder rauchfrei und für die weiteren Bewohner wieder zugänglich gemacht, die sich im Freien versammelt hatten. Der junge Mann blieb bei der Aktion unverletzt, musste aber der Polizei einige Fragen zu dem Vorgang beantworten. Sicher aber ist, dass Rauchmelder, die ja gesetzlich vorgeschrieben sind, schlimmeres verhindert haben.
Bericht/Foto: Klaus Weiss