Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Größere Gasausströmung aufgrund einer defekte Gasleitung

Gefahrgut > CBRN
G2
Einsatzort Details

Bad Buchau - Seegasse
Datum 24.07.2021
Alarmierungszeit 13:00 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • ELW 1
  • MTW (a.D.)
  • TLF 16/25
  • HLF U
FF Biberach
  • ABC-Erkundungsfahrzeug
  • Lkw Dekon-P
  • KdoW
WF Boehringer Ingelheim
  • Gefahrgutzug
Polizei
  • Polizei Riedlingen
DRK Bad Schussenried
  • RTW 2/83-1
  • NEF 2/82-1
Fahrzeugaufgebot   ELW 1  MTW (a.D.)  TLF 16/25  HLF U  ABC-Erkundungsfahrzeug  Lkw Dekon-P  KdoW  Gefahrgutzug  Polizei Riedlingen  RTW 2/83-1  NEF 2/82-1
G2

Einsatzbericht

Bei Baggerarbeiten an einem Wohnhaus in der Seegasse wurde eine Gasleitung beschädigt und Gas strömte aus. Die Buchauer Feuerwehr entschärfte die gefährliche Lage und stellte das Gas ab.

Das hätte ins Auge gehen können. Mit einem Minibagger sollte das Fundament an einem Wohnhaus freigelegt werden. Dabei wurde eine in das Haus führende Gasleitung so stark beschädigt, dass reichlich Gas austrat. Baggerfahrer und Bauherr verließen umgehend die Gefahrenstelle und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Wehr waren in kürzester Zeit vor Ort und sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab, zumal der Gasgeruch an der Baustelle gut zu riechen war. Gleichzeitig wurde die Gasleitung an einem Absperrventil abgesperrt und die Gefahr eines weiteren Gasaustrittes unterbunden. Die Gasversorger wurde umgehend informiert und war auf der Anfahrt solange die Wohnung und der Keller vorsorglich nach noch vorhandenem Gas überprüft wurde, was aber nicht der Fall war. Mit vor Ort war auch der Rettungsdienst und die Polizei. Der mitalarmierte Gefahrgutzug des Landkreis Biberach war ebenfalls auf der Anfahrt konnte aber Dank des schnellen Eingreifens der Buchauer Wehr den Einsatz vorzeitig abbrechen. 

Bericht und Bilder: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.