Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Feuerwehrsenioren besuchen „Langenenslinger Zuckergässle“

DSC 1210

Einen interessanten Nachmittag durften Mitglieder der Altersabteilung der Bad Buchauer Feuerwehr in Langenenslingen beim Zuckerbäcker Stehle im Zuckergässle miterleben.

Das alte Handwerk des Zuckergießens nahm um das Jahr 1880 seinen Anfang und war bis ins Jahr 1965 im oberschwäbischen Raum zu finden. Wolfgang Stehle zeigte, nach Kaffee und Kuchen, mit illustren Worten in seiner gut zweistündigen Vorführung die alte Tradition des Zuckerhandwerks. Die Gerätschaften dazu, aus früheren Zeiten, waren zum Teil über 100 Jahre alt. Wie auch die Gussformen aus Zink und Aluguss. Über 3000 der Gussformen, etliche auch aus den 1930er Jahren, hat Stehle inzwischen überall gesammelt und aufgekauft die in dem Museum zu sehen sind. In dem beeindruckend eingerichteten Vorführraum wurden die noch allen bekannten roten Osterhasen, ein Elefant oder das Ulmer Münster und sogar das Stuttgarter Wappentier, ein springendes Pferd und sonstige Leckereien aus rotem Zucker ausgegossen. Mit der alten Walzen-Bonbonmaschine konnten die Besucher sehen wie die immer noch unvergesslichen Himbeerbonbons produziert werden, und danach gleich als Versucherle den Besuchern an die Tische gebracht wurden. Auf jeden Fall konnten die Teilnehmer einen interessanten und lustigen Nachmittag miteinander verbringen. DSC 1185

Bericht/Fotos: Klaus Weiss

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.