Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Dreikönigsfeier der Gesamtfeuerwehr 2023

IMG 8485 Copy

Am 07. Januar fand die Dreikönigsfeier der Gesamtfeuerwehr statt. In diesem Jahr mal anders wie all die Jahre zuvor.

Der Ausschuss hatte sich überlegt bereits mittags mit einer Stadtführung von/in Kappel zu starten. Dazu traf man sich um 15:00 Uhr am Feuerwehrhaus zum Abmarsch. Die Führung wurde von Jörg Schmid durchgeführt, der die Stadtführungen in Bad Buchau sonst auch übernimmt. Gut eine Stunde führte er uns durch die Straßen und markanten Gebäude in Kappel und hatte dazu doch recht viel zu erzählen. Egal ob alt oder jung lauschten den Aussagen von Jörg Schmid interessiert zu. Und so wurde auch die ein oder andere Frage an ihn gestellt. Natürlich kam während der Führung auch wieder die "alte Rivalität" zwischen den Buchauern und Kappelern auf und man triezte sich gegenseitig des öfteren.

IMG 8480 Copy IMG 8491 Copy

Nachdem die Führung beendet war lief man gemeinsam wieder zum Feuerwehrhaus zurück. Hier hatte im Voraus der Ausschuss schon alles aufgebaut und hergerichtet. Auch der Dennetenstand hatte bereits Stellung bezogen und seinen Ofen angefeuert. An mehreren kleinen Feuerschalen und Stehtischen konnte man sich bei Glühwein und Punsch im Freien aufwärmen und austauschen. In der Fahrzeughalle war ebenfalls zum Verweihlen und Aufwärmen gestuhlt, so dass sich die insgesamt 120 Angehörige gut verteilten. Als dann die ersten Denneten aus dem Ofen genommen wurden herschte Unruhe und die Schlange am Dennetenstand wurde immer länger. Aber natürlich hatten die Dennetenbäcker vorgesorgt und so wurden alle hungrigen Mäuler gestillt.

IMG 8501 Copy IMG 8503 Copy

Als es dann dunkel wurde kamen die Feuerschalen noch mehr zur Geltung und die einzelnen Stehtische wurden näher ans Feuer gerückt. Gegen später am Abend verlagerte sich die Feier dann, auch aufgrund fallender Temperaturen, immer mehr in die Halle, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat und so wurde die Dreikönigsfeier bis in die Nacht hinein noch gemütlich gefeiert. Am Schluss lässt sich von Seiten des Ausschusses sagen, dass das Experiment gelungen ist und es in diesem Umfang sicherlich wiederholt werden kann.

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.