Gleich drei neue Kreisausbilder verstärken von nun an das bereits vorhandene Ausbilderteam der FF Bad Buchau und vergrößern somit die Ausbilderanzahl auf insgesamt 14 Ausbilder.
Der Erste im Bunde war Peter Breimaier. Er hat den Ausbilder für Truppmannausbildung Teil 1 und Truppführer bereits im Mai erfolgreich an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal absolviert. War er im vergangenen Jahr noch als Hilfsausbilder bei der Truppmannausbildung mit dabei, konnte er die jetzt im Dezember erst abgeschlossene Truppmannausbildung am Standort Bad Buchau bereits als Ausbilder mitgestalten und die Teilnehmern in denen ihm zugeteilten Themen ausbilden.
Der Zweite im Bunde war Michael Briem. Er hat den Ausbilder Sprechfunk Ende Oktober, ebenfalls an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich absolviert. Auch er war im Bereich Sprechfunk bisher als Hilfsausbilder eingesetzt, konnte aber wie Peter Breimaier, die Teilnehmer im Bereich Truppmann-Sprechfunkausbildung an dem im Dezember erst abgeschlossenen Kombilehrgang ausbilden. Michael Briem ist seit 2020 auch Kreisausbilder im Bereich Atemschutz.
Der Dritte und Jüngste im Bunde ist Maximilian Wiest. Ende November konnte er den Technischen Ausbilder Maschinist ebenfalls erfolgreich an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal absolvieren. Auch Maximilian Wiest war im vergangenen Jahr bereits als Hilfsausbilder im Bereich der Maschinistenausbildung tätig und wird hier die drei Kameraden fortan unterstützen.
Im kommenden Jahr wir der Vierte im Bunde noch dazu stoßen und die Ausbilderanzahl nochmals erhöhen. Rainer Sobel wird sich im 1. Quartal 2023 zum Ausbilder Atemschutz fortbilden und dann auch das Ausbilderteam Atemschutz unterstützen. Zum Teil sind die neuen Ausbilder bereits jetzt schon die Nachrücker für die Ausbilder, die in den nächsten Jahren, aufgrund des Alters zur Altersabteilung wechseln werden, aber auch dafür da, um weiterhin den Ausbildungsstand der FF Bad Buchau hochzuhalten und diesen dann auch auf Kreisebene weiterzugeben.