Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Motorsägenlehrgang am Ausbildungsstützpunkt Bad Buchau

1a5c2f3b 0edf 45ec bd14 003e873d849b

Vom 17.10. bis 22.10.2022 richteten wir, an unserem Standort, ein weiteren Motorsägenlehrgang auf Kreisebene aus.

Insgesamt 12 Teilnehmer aus mehreren Feuerwehren des Landkreises ließen sich innerhalb dieser Woche von den drei Kreisausbildern Jochen Küfner, Rainer Keppeler und Markus Zäh weiterbilden. Zuerst stand an zwei Abenden die Theorie auf dem Plan. Hier wurde u.a. die Unfallverhütungsvorschriften, die richtige Kleidung, aber auch die Technik der Motorsäge besprochen.

43ff0880 7e0c 40ae b01f 6594f04f6b70

Der Freitagabend wurde dann dafür genutzt, die Motorsäge, welche für den Praxisteil am Samstag benötigt wird, einsatzbereit zu machen. Hier wurde dann u.a. die Kette der Motorsäge von jedem Teilnehmer selbst geschliffen und die Motorsäge auch gereinigt und gewartet. Der Samstag wurde dann den ganzen Tag dafür genutzt, das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen. Hier wurden auch nochmals die einzelnen Säge- und Fälltechnicken durchgesprochen und geübt. So konnte am Ende des Lehrgangs ein jeder Teilnehmer die Motorsäge bedienen, sowie diese warten und ist somit für den nächsten Sturmeinsatz in seiner Feuerwehr gerüstet und ausgebildet. Die drei Kreisausbilder konnten zum Schluss, allen Teilnehmern, den Lehrgang als erfolgreich abgeschlossen bescheinigen.

8ca94f88 4536 442c b836 4fb6f88a88b9 22d54587 70eb 4a15 9f39 8c07b36e60b1

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.