Vom 17.10. bis 22.10.2022 richteten wir, an unserem Standort, ein weiteren Motorsägenlehrgang auf Kreisebene aus.
Insgesamt 12 Teilnehmer aus mehreren Feuerwehren des Landkreises ließen sich innerhalb dieser Woche von den drei Kreisausbildern Jochen Küfner, Rainer Keppeler und Markus Zäh weiterbilden. Zuerst stand an zwei Abenden die Theorie auf dem Plan. Hier wurde u.a. die Unfallverhütungsvorschriften, die richtige Kleidung, aber auch die Technik der Motorsäge besprochen.
Der Freitagabend wurde dann dafür genutzt, die Motorsäge, welche für den Praxisteil am Samstag benötigt wird, einsatzbereit zu machen. Hier wurde dann u.a. die Kette der Motorsäge von jedem Teilnehmer selbst geschliffen und die Motorsäge auch gereinigt und gewartet. Der Samstag wurde dann den ganzen Tag dafür genutzt, das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen. Hier wurden auch nochmals die einzelnen Säge- und Fälltechnicken durchgesprochen und geübt. So konnte am Ende des Lehrgangs ein jeder Teilnehmer die Motorsäge bedienen, sowie diese warten und ist somit für den nächsten Sturmeinsatz in seiner Feuerwehr gerüstet und ausgebildet. Die drei Kreisausbilder konnten zum Schluss, allen Teilnehmern, den Lehrgang als erfolgreich abgeschlossen bescheinigen.
![]() |
![]() |