Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Weißstorchberingung durch das Federsee-Team abgeschlossen

Beringung Kappel 2021 Copy

39 Beringungen in 19 Horsten

Das Storchenberingungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Bad Buchau hat in 18 Ortschaften des Landkreises Biberach unter anderem in den Gemeinden Bad Schussenried, Uttenweiler, Dürmentingen, Laupheim, Schemmerhofen Beringungen vorgenommen.

Das Team besteht aus Michael Bacalja, Rainer Sobel und Konrad Frosdorfer (alle Bad Buchau und Feuerwehrangehörige). Rafaela Notz (Arnach) sowie Manuel Dangel, (Aßmannshardt) und Frank Sobel, Bad Buchau haben dieses Jahr mitgeholfen. Zusammen wurden in 18 Ortschaften auf 19 Horsten 39 Ringe der Vogelwarte Radolfzell an das linke Bein der diesjährig geschlüpften Weißstörche angebracht. Als Bruterfolg entspricht dies rechnerisch 2,05 Jungvögel je Brutpaar.

In den Federseegemeinden wurden 15 Jungstörche beringt, die zwischen 2650 und 3250 Gramm wogen. So in Kanzach drei, in Tiefenbach drei, in Seekirch fünf, in Oggelshausen drei und in Kappel einer. In der Kernstadt Bad Schussenried und in Reichenbach waren jeweils zwei Junge im Horst.

In Bad Buchau hatten sich neun Brutpaare angesiedelt. Hier wurde nicht beringt.Beringung Seekirch 2021 Copy

Ein neues Nest baute ein Storchenpaar auf einem Strommast in Kappel, Mühlbachweg. Der begeisterte Anwohner Jürgen Fuss hat am 2. April erstmals einer dieser Störche auf dem Mast fotografiert. Am 15. Juni konnte ein Jungvogel beringt werden, welcher nur 1400 Gramm wog.

Sowohl Hans-Jürgen Walser vom Schwäbischen Albverein als auch Siegfried Frosdorfer von der NABU-Gruppe Bad Buchau-Federsee bedankten sich bei den Feuerwehren, ohne deren besondere Fähigkeiten, eine solche Storchenberingung nicht möglich wäre. Knapp eine Woche später mussten die Feuerwehrleute wieder wegen Hochwassers Tag und Nacht in den Einsatz.

Bild 1: Neuer Horst in Kappel (Foto: Brigitte Frosdorfer)

Bild 2: Storchenberingung in Seekirch (Foto: Brigitte Frosdorfer)

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.