Bereits zum siebten Mal in Folge fand das Schießen der Gesamtfeuerwehr am Freitag nach Aschermittwoch statt.
Insgesamt 39 Angehörige, davon 23 Jugendfeuerwehrler und 3 Angehörige der Altersabteilung nahmen am "Preisschießen" der FF Bad Buchau teil. Die Schützenhalle in Alleshausen war bei unserer Ankunft bereits von unserem Feuerwehrangehörigen und zugleich Mitglied im Schützenverein Alleshausen Benjamin Schlegel und seinen Vereinskollegen hergerichtet, so dass die ersten Jugendfeuerwehrler nach einer kurzen Einweisung sogleich beginnen konnten. Nachdem die ersten Jugendlichen ihre Probeschüsse abgegeben hatten, wurde auf den Wettkampfmodus gewechselt. Dies hatte zu bedeuten, dass fünf Schüsse in die Wertung einflossen. Jeder versuchte natürlich hier die besten Ergebnisse für sich zu erzielen. So ging es Runde um Runde schließlich um den Titel "Feuerwehr-Schützenkönig/in 2020". Natürlich wollten die Angehörigen der Einsatzabteilung und auch der Altersabteilung den Jugendfeuerwehrlern in nichts nachstehen, da diese für ihr Alter bereits sehr gute Ergebnisse vorgelegt hatten.
Draußen in der Wirtschaft konnte man sich mit Saiten mit Brot und Getränken stärken und die Ergebnisse der aktuellen Schützen verfolgen, so dass man immer auf dem Laufenden war. Schlussendlich war es aber dann doch ein Kopf an Kopf Rennen zwischen einem Angehörigen der Einsatzabteilung und einem Jugendlichen der Jugendfeuerwehr. Dieses Rennen konnte mit einem Ring Vorsprung schließlich Roman Schulze mit 48 Ringen für sich entscheiden. Bevor ihm Jannes Zell, mit 47 Ringen, dicht folgte. Der dritte Platz ging an Markus Zäh mit ebenfalls noch sehr guten 45 Ringen. Die Siegerehrung führte wie im vergangenen Jahr auch, wieder Benjamin Schlegel durch. Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Kommandant Merz bei Schützenverein Alleshausen für die gute Gastfreundschaft und Bewirtung und sagte bereits heute schon wieder das Kommen im nächsten Jahr zu.
28.02.2020 Fotos/Bericht: FF Bad Buchau