Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Vorwarnung und Hinweise zum Sturm/Orkan "Sabine"

IMG 7246

Aufgrund des bevorstehenden Sturm/Orkan "Sabine" möchte die FF Bad Buchau die Bevölkerung vorwarnen und auf einige Hinweise bzw. Vorgehen aufmerksam machen. Die FF Bad Buchau befindet sich in erhöhter Alarmbereitschaft und das Feuerwehrhaus ist ab 18:00 Uhr, durch unsere Führungsgruppe für die Koordination von Einsätzen hergerichtet, wird aber erst im Alarmfall von uns besetzt.

Wie bekannt, erfasst ab Sonntagabend ein Sturmfeld eines Orkantiefs über der Nordsee Deutschland. Verbreitet werden Surmböen und schwere Sturmböen (bis 100km/h) erwartet. Mit Kaltfrontpassagen und in Verbindung von Gewittern und Starkregen sind in der Nacht zum Montag und den ganzen Montag über orkanartige Böen (um 110km/h) und Orkanböen (um 120km/h) zu erwarten. Auch nachfolgend, bis in den Dienstag hinein, muss weiterhin mit schweren Sturmböen, sowie einzelne orkanartige Böen gerechnet werden.

Diese Information weist auf eine potentielle Unwetterlage hin. Sollte es zu den besagten Windgeschwindigkeiten kommen, so muss man mit Schäden rechnen. Deshalb bittet die FF Bad Buchau darum, folgende Hinweise zu beachten:

-> Halten Sie sich am Sonntagabend und Montag nicht unnötigerweise im Freien auf und vermeiden Sie vor allem Wälder und Parks.

-> Sollten Sie sich trotzdem im Freien bewegen bzw. Auto fahren müssen, so achten Sie auf umherfliegende Teile und umstürzende Bäume.

-> Sichern Sie frühzeitig Teile, die im Freien durch den Sturm/Orkan umher fliegen können.

-> Versuchen Sie auf keinen Fall während des Sturms/Orkans umherfliegende Teile festzuhalten, zu sichern oder eigenständig einen Schaden zu beheben.

-> Wählen Sie bei einem Notfall die 112 und beachten Sie, dass es ggf. bei erhöhtem Einsatzaufkommen zu einer längeren Wartezeit kommen kann.

-> Bitte melden Sie der Rettungsleitstelle in der Akkutphase neben sturmunabhängigen Notfällen nur Schäden oder Gefahrenlagen, von denen eine akute Gefahr ausgeht oder die im öffentlichen Bereich sind wie z.B. Bäume über der Straße.

-> Nutzen Sie Informationskanäle, wie die Warn-App NINA, Facebook oder das Radio. Über all diese Kanäle werden die notwendigen Informationen kommuniziert. Auch die FF Bad Buchau wird ggf. auf ihrer Homepage oder im Facebook kommunizieren.

IMG 7251

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.