Die Feuerwehr Bad Buchau hat seit dem vergangenen Freitag einen weiteren Ausbilder für den Lehrgang Atemschutzgeräteräger.
Michael Briem besuchte in der vergangenen Woche den Ausbilderlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Baden Württemberg und schloss diesen erfolgreich ab. In dieser Woche erlangten die angehenden Ausbilder die Befähigung eine theoretischer und praktischer Ausbildung im Atemschutzgeräteträgerlehrgang, fachlich und didaktisch durchzuführen. Ebenfalls beinhaltete der Lehrgang die Fachkunde gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2.
Zukünftig wird Michael Briem nun, zusammen mit Tobias Schuster, von Seiten der FF Bad Buchau die zukünftigen Atemschutzgeräteräger ausbilden. Diese Lehrgänge finden zentral in Biberach statt. Hier steht die Atemschutzübungsanlage. Ebenfalls werden die beiden Ausbilder mehrmals das Jahr über die Belastungsübung, die ein Atemschutzträger jährlich zu erledigen hat, leiten und abhalten. Auf Standortebene sind die beiden Ausbilder ebenfalls für die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger der FF Bad Buchau zuständig und erarbeiten aktuell ein Ausbildungskonzept. Den Feuerwehren des Löschbezirks Bad Buchau bieten die zwei Ausbilder ebenfalls ihre Unterstützung im Bereich von Atemschutzübungen etc. an.
Text: FF Bad Buchau
Foto: LFS BW