Unser stellvertetender Kommandant Gerhard Blank besuchte in den verangenen Tagen den ersten Lehrgang zur Ausbildung als Feuerwehr-Peer (Psychosozialer Ansprechpartner Feuerwehr) an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal.
Er ist damit der erste ausgebildete Feuerwehr-Peer im Landkreis Biberach. Zu seinen Aufgaben als Feuerwehr-Peer zählen die Einzelberatung und -begleitung von Feuerwehrkameraden/innen und deren Angehörigen und die Mitwirkung bei Gruppengesprächen. Geeignet für solch ein Amt sind Feuerwehrangehörige, die eine gewissen Erfahrung aus dem Einsatzdienst mit sich bringen, ebenso die Akzeptanz bei Feuerwehrkameraden/innen und einen guten Zugang zu ihnen haben.
Peer kommt aus dem Englischen und bedeutet "Gleichgesinnter, Gleichrangiger". Der Feuerwehr-Peer ist für die Feuerwehrangehörige, der erste Ansprechpartner, bei einem enstprechenden Vorfall während des Einsatz- und Übungsdienstes.
Die Feuerwehr Bad Buchau wünscht ihrem stellvertetenden Kommandanten Gerhard immer ein einfühlsames und offenes Ohr. Es freut uns ungemein, dass er sich dieser überaus wichtigen Aufgabe annimmt, bei uns in der Feuerwehr und auch auf Löschbezirk- und Kreisebene.
Quellen: Foto: Landesfeuerwehrschule BW Bruchsal
Quellen: Flyer: Landesfeuerwehrverband BW