Im Rahmen der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Buchau konnten viele Ehrungen für langjährigen Dienst und Beförderungen ausgesprochen werden. Bei der Bad Buchauer Wehr ist demnach Kameradschaft ein funktionierendes Miteinander zu sehen.
Schon bei den Jüngsten aus den Reihen der Jugendfeuerwehr konnten für die besten Übungsbesuche Ehrungen ausgesprochen werden. Von den 22 Übungen im vergangenen Jahr war Zell Jannes 20mal dabei. 18mal dabei waren dann noch Glaser Jana, Lukas Keppeler und Julian Merz. Gleich 12 Jugendliche konnten dann auch in die Reihen der Jugendfeuerwehr neu aufgenommen werden, was die Freude am Feuerwehrwesen deutlich sichtbar macht. Bei der Einsatzabteilung wurde Roman Schulze zum Feuerwehrmann in der Probezeit befördert. Nach Absolvierung der Grundausbildung Markus Hofmann und Florian Merz. Marvin Denz, Andrea Hummler, Leonie Kaphegyi, Abdullahad Kass (Jimmy) und Martin Schulze können sich nach Ablegung der Atemschutz- und Sprechfunklehrgänge nun Oberfeuerwehrmann nennen, und Stefan Rothacher nach 24 Jahren Dienstzeit sogar Löschmeister.
17 weitere Kameraden durften die Ehrenurkunden für 15 bis 24 -jährige Dienstzeit in Empfang nehmen. Das Feuerwehrehrenzeichen in Silber vom Land BW durften Martin Einstein und Markus Hummler für 25-jährige Dienstzeit anstecken.
Bericht/Foto: Klaus Weiss 30.03.2019