Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Klaus Merz seit 25 Jahren Kommandant

BB5737 1

Bei der Hauptversammlung der Bad Buchauer Feuerwehr wurden Kommandant Klaus Merz und sein Stellvertreter Gerhard Blank auf weitere 5 Jahre im Amt bestätigt.

Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Klaus Merz mit dem Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold, mit die höchste Ehrung die einem Feuerwehrangehörigen ausgesprochen werden kann. Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehr Bad Buchau stand auch die Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters an. Sichtlich überrascht war Kommandant Klaus Merz dann auch über die vielen „Feuerwehrpromis“ die der Ausschuss ohne dessen Wissen eingeladen hatte, und für Merz eine hohe Ehrerbietung zeigen sollten. Neben den Feuerwehrangehörigen selbst, der fast komplette Gemeinderat und Bürgermeister Peter Diesch.  Mit dabei auch Kreisbrandmeister Peter Frei und Ehrenmitglied Bernhard Jennen KBM a.D. und Rainer Pfisterer vom Landratsamt Biberach, vom Kreisfeuerwehrverband machten der Vorsitzende Berthold Rieger und  GF Alfons Christ seine Aufwartung. Und vom Landesfeuerwehrverband konnte Merz dann auch noch Willi Dongus (ehem. Geschäftsführer) herzlich begrüßen. BB5741 1Kurz vor der Wahl, bei der es keine Gegenkandidaten gab ergriff Merz noch einmal kurz das Wort, und zeigte auf warum er sich doch noch einmal entschlossen habe zur Wahl anzutreten, und bot allen Wähler an, falls einmal irgendetwas nicht passen solle, sich mit ihm zusammen zu setzen. Es gebe immer eine Lösung und letztendlich sei er wie er eben sei. Die Wahlen erbrachten bei 58 anwesenden Wahlberechtigten und 53 gültigen Stimmen 49 Stimmen, (92,4%) und für Gerhard Blank als seinen Stellvertreter von 54 gültigen Stimmen 54 Stimmen (100%).  Sehr viel Engagement bescheinigte KBM Peter Frei dem wieder gewählten Kommandanten. Frei freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter. Danach erst wurde Merz bewusst, dass dies eine besondere Hautversammlung war. Verbandsvorsitzender Berthold Rieger hielt, flankiert von den „Feuerwehrpromis“ die Laudatio auf einen Kommandanten, nämlich Klaus Merz, dessen Auszeichnungen und Ehrungen nicht ganz einfach seien. Rieger zählte die vielen Auszeichnungen, die der leitende Hauptbrandmeister Merz bisher erhalten hatte auf, und meinte, dass es nur noch eine Ehrung als Steigerung nach oben gebe. Das „Deutsche-Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold“. Selten sah man Klaus Merz so sprachlos und gerührt, aber verdient hat er es sicher war auch die Meinung vom Dienstherr und Bürgermeister Peter Diesch. Neben seiner Tätigkeit als Kommandant war und ist er auch im KFV Biberach und im Landesfeuerwehrverband tätig. Merz, so Rieger, sei nun 39 Jahre in der Buchauer Wehr, war 5 Jahre Stellv. Kommandant, nun seit 25 Jahren Kommandant, Stv. Kreisbrandmeister, Kreisausbilder, langjähriger Kreisjugendwart, lange Jahre Verbandsvorsitzender im KFV und nun dort Ehrenvorsitzender, Mitglied im Präsidium des Landesfeuerwehrverbandes, und Gründungsmitglied der Buchauer Jugendfeuerwehr an 1979 aus dessen Reihen Merz in die aktive Wehr eintrat. Minutenlange stehende Ovation der Versammlung zeigte den Stellenwert der Ehrung hörbar aus. DSC 5721Stellvertreter Gerhard Blank und der Ausschuss hatten danach noch eine PowerPoint-Präsentation mit Bilder aus der Feuerwehrlaufbahn von Klaus Merz auf Lager, und überraschten noch mit einem Ölbild des neuen Feuerwehrgerätehauses. Die Schlussworte kamen vom Stellv. Kommandanten Gerhard Blank, der Merz mehr als einen Glücksfall für die Bad Buchauer Feuerwehr bezeichnete. Mehr als die Hälfte seines bisherigen Lebens habe Merz Führungspositionen in der Wehr inne, und die Wehr sei stolz und froh so einen engagierten Kameraden zu haben.  Er sei „nur“ der Kommandant in dem Räderwerk der Feuerwehr, so Merz, und ohne Euch, gemeint waren die Feuerwehrangehörigen, bin ich eigentlich nichts. Nur gemeinsam sind wir stark.

12.03.2018  Bericht/Foto: Klaus Weiss

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.