Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Abbau des Maibaums

 IMG 2500 Copy

So schnell ist der Mai wieder vorbei und der Abbau des Maibaums steht an.

IMG 2498 CopyNachdem Anfang Monat der Maibaum durch uns in gewohnter Art und Weise gestellt wurde und der Monat Mai wie im Flug vorbei ging stand schon wieder der Abbau des Maibaums an. Die Jugendleiter zusammen mit dem Jugendfeuerwehrausschuss, IMG 2503 Copyunterstützt durch den Städtischen Bauhof und unserem Motorsägenausbilder Jochen Küfner, trafen sich hierzu am letzten Tag im Mai. Zusammen fuhr man auf den Marktplatz. Hier wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und schon begann der Abbau des Baumes. Mit dem Schlagschrauber wurden die Schrauben gelöst und dann die Tafeln mit Hilfe einer Arbeitsleine aus dem Korb der Drehleiter nach unten abgelassen. Dort wurden diese entgegen genommen und verladen. Das Gleiche geschah mit den vier kleinen Tannen in den Gestellen. Nachdem der Maibaum von allen Anbauten befreit war begannen die Arbeiten mit der Säge. Stück für Stück wurde der Baum kleiner gesägt, bis zum Schluss noch ein Stamm mit ca. 10m Länge übrig blieb. Dieser Stamm wurde dann nach Rückbau der Drehleiter und dem Ansägen umgezogen. Jetzt hieß es nur noch alles auf die Fahrzeuge des Städtischen Bauhofs zu Verladen und die Überreste des Baumes zusammen zu kehren und schon war alles wieder wie vorher. Und so kann im nächsten Jahr an selber Stelle wieder ein stattlicher Baum in die Höhe ragen.

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.