Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Kreisausbilder für langjähriges Engagement geehrt

Pressebild Copy

Landrat Dr. Heiko Schmid ehrte kürzlich in einer Feierstunde im Beisein von Kreisbrandmeister Florian Peters und des Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Berthold Rieger mit Wolfgang Dreher, Manfred Schwarz und Walter Micko drei Feuerwehrmänner, die sich seit 25 Jahren und länger bei der Ausbildung von Feuerwehrangehörigen verdient gemacht haben.

Kameraden und Kameradinnen im allgemeinen Feuerwehrdienst werden seit 31 Jahren von Walter Micko und von Manfred Schwarz seit 25 Jahren zum Truppmann/zur Truppfrau oder zum Truppführer / zur Truppführerin ausgebildet. Beide sind sie von der Feuerwehr in Laupheim. Wolfgang Dreher von der Feuerwehr Bad Buchau ist seit 25 Jahre Ausbilder im Bereich Sprechfunk.

 IMG 3612 Copy

„Ihr Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Neben Ihrem Beruf und Ihrem aktiven Feuerwehrdienst bilden Sie in Ihrer Freizeit vorbildlich ihre Kameradinnen und Kameraden als Truppmann, Truppführer oder als Sprechfunker aus. Dafür spreche ich Ihnen Dank und Anerkennung aus“, sagte Landrat Dr. Heiko Schmid bei der Überreichung der Urkunden.

Für diesen Dank gibt es wahrlich Gründe: Allein die Ausbildung zum Truppmann dauert insgesamt 140 Stunden. Die Ausbildung ist die Grundlage für jeden Feuerwehrmann beziehungsweise jede Feuerwehrfrau, um aktiv an einem Einsatz teilnehmen zu können. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die grundlegenden Tätigkeiten,  um zu löschen oder bei einem Einsatz wie beispielsweise einem Verkehrsunfall als Feuerwehrangehöriger Hilfe zu leisten. Weitere sechzehn Stunden lernt man, wie man im Feuerwehrdienst sachgerecht mit einem Funkgerät umgeht. Will man darüber hinaus noch einen Trupp führen, braucht es weitere 35 Stunden Ausbildungszeit zum so genannten Truppführer.

Bilder/Text: Landratsamt

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.