Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Ausflug der Gesamtfeuerwehr

DSC 2959 exposure

Am 18. September diesen Jahres war es wieder soweit und es stand der verdiente Ausflug der Gesamtfeuerwehr mit Kind und Kegel auf dem Plan. Als Ausflugsziel wurde vom Ausschuss die Wilhelma in Stuttgart gewählt.

Die Wilhelma ist mit rund 11.000 Tieren in etwa 1.200 Arten einer der artenreichsten Zoos nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu kommen noch die rund 7.000 Pflanzenarten und –sorten im historischen Park und in den Gewächshäusern. Dementsprechend groß war das Interesse, was man an den vielen Anmeldungen,DSC 29200 sowie am fast überfüllten Bus feststellen konnte. Pünktlich um 8 Uhr morgens fand man sich, bei tristem Wetter, im Feuerwehrhaus zur gemeinsamen Abfahrt nach Stuttgart ein. Das Wetter tat der Stimmung während der Fahrt keinen Abbruch, da einfach die Freude auf den Ausflug größer war. Kurz vor Stuttgart stärkte man sich bei einem zweiten Frühstück noch vor dem anstehenden Besuch im Zoo. Dieses fiel kürzer aus als gedacht, da das Wetter schlechter wurde und ein kurzer Regenschauer alle in den Bus zurückdrängte. Als wir im Zoo ankamen machte man sich sogleich auf, um möglichst viel erleben, sehen und erkunden zu können. Leider hatten wohl auch manche Tiere das schlechte Wetter gescheut und verblieben in ihren Käfigen und waren somit auf den Freigeländen nicht zu sehen. DSC 2951Trotzdem kam ein jeder auf seine Kosten, da die restlichen Tiere sich von ihrer besten Seite zeigten und sogar teilweise herumtollten. Und so vergingen die 4 Stunden Aufenthalt recht schnell und es stand schon wieder die Fahrt Richtung Heimat an. Nachdem auf der Heimfahrt der Regen nun vollends vom Niesel in Schauer überging, sagte man sich gegenseitig, dass man während des Besuchs doch noch Glück mit dem Wetter hatte. Bis zur Ankunft in der Gaststätte verkürzte man sich die Fahrt mit verschiedenen Liedern, die von den Kleinsten ausgewählt wurden und die Lacher teilweise auf ihrer Seite hatten. Bei einem anschließend gemeinsamen Abschlussessen in der Zwiefalter Brauereigaststätte ließ man den Tag gemütlich ausklingen und auf der restlichen Heimfahrt merkte man doch manch Kleinem, aber auch Großem, die "Strapazen" vom Tag an, die sich durch ein kleines Nickerchen bis zur Ankunft am Feuerwehrhaus erholten. Alles in Allem war es trotz dem Wetter ein schöner Tag und Ausflug im Kreise der Gesamtfeuerwehr, den ein jeder sichtlich genoß.

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.