Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU

Bewirtung der Gespannfahrer vom Kinderfest

BB2621 Bildgre ndern

Gespannfahrer für das Adelindisfest waren zu Gast

Anfang Juni steht ja in Bad Buchau wieder das Heimat-und Kinderfest (Adelindisfest) auf dem Veranstaltungsprogramm. Im zweijährigen Turnus ist der Festumzug der Höhepunkt des Festes. Alle Motivwagen werden von Pferdegespannen gezogen. Ob Ein, Zwei-oder gar Vierspänner für die oftmals prächtigen Wagen, wie zum Beispiel der Vierspänner des Wagens der "Adelindis".

Die vielen Pferde für die etwa 40 Festwagen zu finden ist für Familie Maikler aus Eichen seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Die gebürtige Buchauerin Getrud Maikler und ihr Ehemann Willi kümmern sich schon seit Wochen darum die Gespanne zusammen zu bringen.BB2635 Bildgre ndern Dies nahm der Verein für Veranstaltungen wieder einmal zum Anlass alle Gespannfahrer zu einem Essen in das Bad Buchauer Feuerwehrgerätehaus einzuladen. Das nächste Kinderfest steht schon in den Startlöchern, sagte der Vorstand des Vereines Bürgermeister Peter Diesch, und der Verein möchte die Einladung einfach als Dankeschön für die Teilnahme beim letzten Umzug und auch als Dankeschön schon im Voraus für das anstehende Fest sehen. "Ohne Euch geht gar nichts" war sich der Bürgermeister sicher und sprach auch an Familie Maikler für die Organisation der Gespanne Dankesworte aus. Mit dabei waren auch die Festreiter der Blutreitergruppe mit Alfons Schilling aus Dürnau, die schon seit Jahrzehnten dabei sind. Feuerwehrkommandant Klaus Merz ist ja zusammen mit Gerwig Müller der zweite Vorsitzende im Verein für Veranstaltungen, und im Gerätehaus sind auch schon seit über 25 Jahren hinterher die Zusammenkünfte der Gespannfahrer, bei denen der Verein für Veranstaltungen und auch die Stadt einfach Dank für die Teilnahme an dem schönen Umzug sagen möchte. Getrud Maikler ist sich jetzt schon sicher, dass beim kommenden Festumzug wieder jeder Wagen von Pferden gezogen werden kann, und keine Traktoren oder sonstige Zugfahrzeuge gebraucht werden. Foto/Bericht: Klaus Weiss

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.