Ein Bericht von Klaus Weiss
Zwischen den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren nehmen sich die Buchauer auch noch Zeit für den "Tätigen Umweltschutz" im Kreis Biberach.
Nicht nur Retten, Löschen und Bergen ist für die Buchauer Floriansjünger selbstverständlich. Auch im Umweltschutz bringt sich die Buchauer Wehr ein. Etliche Tonnen Alteisen wurden im ganzen Stadtgebiet, überwiegend von Hand, eingesammelt und beim Gerätehaus vorsortiert. Alu und Edelstahl wurden aussortiert und in separate Container eingebracht. Mit einem Bagger vom Vater eines Feuerwehrangehörigen wurde dann das eingesammelte Alteisen in die bereitstehenden Container umgeladen und der Schrottverwertung zugeführt. Mehrere Tonnen haben so die Wehrmänner und einige der Jugendfeuerwehr am Samstag eingesammelt. Gerne angenommen wurde vor allem von der älteren Generation dass die Männer der Wehr schwerere Geräte wie Herde und Waschmaschinen auch aus dem Keller oder Gerätehäuser direkt abgeholt haben.