Altersabteilung mit Frauen macht Ausflug zum Ostereierausstellung

Am 22.April ging es bei herrlichem Wetter nach Oberstadion zur Ostereierausstellung in der dortigen Ortsmitte. Pünktlich um 13.00 Uhr ging es mit den beiden MTWs los in Richtung Oberstadion.

Bei der Ankunft wurden die Angehörigen schon von Frau Traub erwartet und beim lockerem Gespräch konnten sie auch schon vorab einige Informationen erhalten.
Um 14.00 Uhr startete die Führung durch die Ausstellung bei der man doch so einiges Interessantes erfuhr.
Auf dem Platz zwischen dem Rathaus und dem Museum waren fast mannshohe bemalte Eier mit Hummelbildern und Tierfiguren aufgestellt.
Zwischendurch fehlten hier immer wieder einige Eier.
Laut Aussage der Leiterin unserer Führung, Frau Eggert, testen die Leute leider manchmal, ob es Plastikeier sind und wundern sich dann, dass es doch echte Eier sind und diese dann beschädigt sind.
Hunderte, wenn nicht gar tausende von verschiedenen Eiern wurden bemalt, ausgefräst oder mit Klöppelarbeiten verziert. Darunter Hühner-, Enten- oder Gänseeier.
Sogar Straußeneier und vom Nandu waren bzw. sind mit dabei.
Erstmals waren dieses Jahr Wachteleier auf einer Hühnerfigur arrangiert.
Wochenlang waren viele ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen und dem Aufbau dieser sehenswerten Ausstellung beschäftigt, die zu verschiedenen Themen zusammen arrangiert wurden.
Straußeneier waren z.B. zu einem Kreuzweg zusammengefasst. Hier erfuhren wir, dass für die Bemalung pro Ei ca. 45 Stunden von einer Künstlerin aufgewendet werden mussten.

Im Anschluss der Führung konnten die Angehörigen bei Sonnenschein im benachbarten Gasthaus bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag im Biergarten ausklingen lassen und froh gelaunt gegen Abend dann den Heimweg antreten.