Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

CO macht KO - Schütze dich vor Kohlenmonoxidvergiftungen
Gebäude-/Dachstuhlbrand Winterstettenstadt
Unterstützung DLK+TLF+SW
Vollalarm Technische Hilfe
Suchaktion 24.07.-26.07.20
TH3
Größere Mengen Diesel ausgelaufen nach VU
 

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Angebranntes Essen

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage
B 3
Einsatzort Details

Bad Buchau Schussenriederstraße
Datum 26.01.2022
Alarmierungszeit 20:16 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

FF Bad Buchau
  • KdoW
  • ELW 1
  • DLK 23/12
  • HLF B
Polizei
  • Polizei Riedlingen
Fahrzeugaufgebot   KdoW  ELW 1  DLK 23/12  HLF B  Polizei Riedlingen
B 3

Einsatzbericht

Weil ein junger Mann in der Asylbewerberunterkunft in der Schussenriederstraße sein Essen auf der heißen Herdplatte zu lange unbeaufsichtigt ließ, brannte dieses an und löste die Brandmeldeanlage aus.

Gegen 20:15 Uhr am Mittwochabend wurde die Buchauer Feuerwehr wieder einmal an die Asylbewerberunterkunft von der Leitstelle alarmiert. Mit drei Fahrzeugen, darunter auch die Drehleiter, rückten die Einsatzkräfte an. Schnell wurde sichtbar, dass die Flure um den Küchenbereich noch stark verraucht waren, obwohl der „Hobbykoch“ bereits ein Küchenfenster geöffnet hatte. Zu Löschen gab es nichts und der Kochtopf wurde ins Freie gebracht und mit dem Drucklüfter die Räumlichkeiten wieder rauchfrei gemacht. Der Rettungsdienst, der automatisch bei bewohnten Gebäuden auch alarmiert wird, musste nicht aktiv werden, da niemand verletzt wurde. Mit am Brandplatz war auch die Polizei und der Hausmeister. Noch während die Feuerwehr ihre Geräte wieder zusammenpackten, kam der junge Mann mit einem anderen Kochtopf wieder in die Küche, um ein anderes Gericht zu kochen, da ihn die Feuerwehr ja "gestört" hatte und er einfach nur Hunger hatte.

Bericht und Foto: Klaus Weiss

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Alarmgruppe

aktiv

Interner Bereich

Social Media

      

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.